dcc-e2 v2.20 (02.12.2018)
ZitatAlles anzeigen
Falls keine groben Fehler gefunden
werden ist das die vorläufig letzte Version, da meine
Möglichkeiten mangels Boxen neuerer Generation eingeschränkt
sind.
Die vorliegende Version lief auf zur Verfüging
stehenden Boxen von DM und GigaBlue (OE 2.0) stabil und
fehlerfrei, andere Boxen wurden nicht getestet.
Änderungen und Korrekturen:
Standalone-Version integriert
Neben dem normalen Setup ist jetzt auch eine Standalone-Version im Zip-File.
Um diese alternativ zu nutzen den Inhalt des Ordners "Standalone" in
einen Ordner eigener Wahl kopieren (auf ausreichend Rechte in diesem
Ordner achten).
Die ausführbare Datei ist identisch zur Installversion, die
Profile befinden sich im Unterordner \Profiles im
Installationsverzeichnis.
Falls bereits eine vorherige Version installiert wurde, können die
INI-Files, Profile und Backups aus %CurrentUser\DCC-E2 nach \Profiles
der Standalone kopiert werden.
FTP Socks gefixt
In der vorherigen Version war ein Fehler im FTP, der auf einigen Boxen zu instabilem Verhalten geführt hat.
Der Link zum Download dieser Version wurde deshalb entfernt.
Fehler in Behandlung von Exceptions gefixt
Dieser Fehler führte in der letzten Version dazu, dass die
Herstellung der Verbindung zur Box zu früh ohne Fehlermeldung
abgebrochen wurde.
IP Scanner im Hauptfenster hinzugefügt
Auf mehrfachen Userwunsch wurde der IP-Scanner im Hauptfenster wieder aufgenommen...
Aus der Ergebnistabelle heraus kann direkt ein Profil erstellt und übernommen werden.
Es wird jetzt neben der IP auch der Name aus dem Scanner als Vorschlag in das Profil übernommen.
Neue Option in Konfiguration/Experten: Doppelklick FTP Commander
Unter Experten kann jetzt festgelegt werden wie im FTP Commander (linkes Fenster) auf Doppelklick reagiert werden soll:
Keine Aktion (Voreinstellung), Datei im Viewer öffnen oder Datei im Editor öffnen.
HTTP Protokoll hinzugefügt
Da zunehmend Aktionen über HTTP Posts abgewickelt werden, wurde zur Fehlerkontroll das HTTP Protokoll hinzugefügt.
So kann man z.B. an der SessionID erkennen ob boxseitig die Anti-HiJack
Maßnahmen aktiviert sind bzw. die Posts erfolgreich waren.
Thx BernyR