Bin mit der Antwort nicht wirklich glücklich.
Es muss doch einen technischen Grund geben, warum Du die beiden Plugins erstellt hast.
Den würde ich (und auch bestimmt andere Benutzer) gerne wissen.
Vielen Dank im Voraus.
Bin mit der Antwort nicht wirklich glücklich.
Es muss doch einen technischen Grund geben, warum Du die beiden Plugins erstellt hast.
Den würde ich (und auch bestimmt andere Benutzer) gerne wissen.
Vielen Dank im Voraus.
Kannst mal sehen, wie verwirrt ich bin.
Habe im epgexport Fred nochmal gefragt.
Moin.
Ich habe - glaube ich - große Grütze gemacht.
Habe seit langer Zeit nichts mehr an meiner Box gemacht, und beim Rumbasteln und Updaten von Plugins habe ich nun
epgload_0.99 _und_epgimport_1.0-r203 gleichzeitig installiert.
Beides gleichzeitig ist wohl wie Hosenträger und Gürtel. Unsinn.
Nun kann ich mich nicht mehr erinnern, was ich vorher drauf hatte. - Is ja auch wurscht. Soll ja nur funktionieren.
Wo ist der Unterschied zuwischen den beiden. Was sollte ich vorzugsweise benutzen?
Habe beim Durchlesen der Threads auch nicht mehr Infos gefunden.
Tausend Dank im Voraus für eine Gedankenstütze.
Moin,
Ich habe - glaube ich - große Grütze gemacht.
Habe seit langer Zeit nichts mehr an meiner Box gemacht, und beim Rumbasteln und Updaten von Plugins habe ich nun
epgload_0.99 _und_epgimport_1.0-r203 gleichzeitig installiert.
Beides gleichzeitig ist wohl wie Hosenträger und Gürtel. Unsinn.
Nun kann ich mich nicht mehr erinnern, was ich vorher drauf hatte. - Is ja auch wurscht. Soll ja nur funktionieren.
Wo ist der Unterschied zuwischen den beiden. Was sollte ich vorzugsweise benutzen?
Habe beim Durchlesen der Threads auch nicht mehr Infos gefunden.
Tausend Dank im Voraus für eine Gedankenstütze.
Ich muss mich erst mal schlau machen was "bouquet hide/unhide" ist.
Habe ich noch nie benutzt. Wenn ich schlauer bin, melde ich mich noch mal.
Bin aber fast davon überzeugt, daß meine Bouquets mittlerweile Kraut und Rüben sind. Die schleppe ich seit Jahren mit mir rum und modifiziere diese laufend.
Vielleicht liegt die Unverträglichkeit von EPGLoad mit meinen Spaghetti-Bouquets daran?
Update auf 0.94 gemacht, Einstellungen neu gespeichert, EPG-Load durchgeführt -> Alles OK.
Meine Bouquets haben dieses Mal überlebt.
Danke!
Hab's noch nicht testen können mit meinen außergewöhnlichen Bouquets.
Werde es aber noch nachholen. Wenn nötig auch mit dem Release.
Hier.
Stimmt. nur ein grün, rot reicht, um das bouquets.tv zu zerstören.
Habe mal schnell das auto-load auf "never gestellt", damit ich morgen abend nicht vor einem Scherbenhaufen sitze.
Musste natürlich nach dem Speichern ein bouquets.tv Backup einpielen.
Hmm....
Schon wieder!
Der macht mir alle Bouquets kaputt. (bouquets.tv)
Es fehlen jetzt einige und die, die übrig sind, sind in random Reihenfolge!
Auch mein manuell angelegetes Bouquet mit WebCams ist verschwunden aus bouquets.tv.
Außerdem habe ich festgestellt, daß das bouquets.tv anch dem Laden plötzlich keine UNIX linefeeds mehr hat, sondern an jedem Zeilenende ein ^M
Warum macht das EPGLoad mein bouquets.tv kaputt?
Die Schlüsselfrage ist eigentlich: Warum modifiziert EPGLoad das bouquets.tv ?
Komisch. Meine eingestellte Systemsprache ist englisch.
Alles im Plugin-Menü ist allerdings deutsch. Ist da was bei mir faul, oder ist das Plugin rein deutsch?
Bin aus Deiner Beschreibung nicht wirklich schaluer geworden.
Könntest Du den Menü-Eintrag noch irgendwie konkreter machen, als nur "Remove"?
Ich bin sicher, daß da nach dem Release noch etliche Leute danach fragen werden.
Ich kann ohne diese Funktion bestimmt auch leben. Will aber nicht dumm sterben.
man EPGLoad
No manual entry for EPGLoad
Wofür ist eigentlich das "Remove no | [ ] | Text“ ?
Habe diesen Thread durchsucht, nichts gefunden.
Es hilft!
Ist das nur ein Quick-Fix für die Half-Neutrino geplagten, den man jedes Mal anwenden muss, oder kann das ins nächste Release mit rein?
BINGO!
Jetzt geht's. Danke!
Hab ich definitiv nicht. Habe ich sogar noch nie im Setup angefasst.
Jetzt kommt's aber ganz dicke.
Er scheint endlich mit dem Laden fertig zu sein. Nun sind meine Bouquets in einer anderen Reihenfolge!
Habe nachgesehen.
Steht auf "Dreambox advanced Remote Control". Das ist die mitgelieferte.
Nicht auf KEyboard, Mouse oder Bluetooth Remote Control.
OK. Wenn das eben so ist, dann muss ich damit leben.
Ginge es nicht, bei "Ähnliche", erst normal zu laden, dann eine Liste ähnlicher cahnnels zu erstellen, und dann in der DB von einem geladenen channel auf einen ähnlichen den EPG zu übertragen?
(Ist nur ne Idee. Ich bin absolut kein Coder. Ist vielleicht Blödsinn, was ich schreibe.)
Das einzige, was vielleicht anders ist bei mir als bei Euch, ist, daß ich im *** die "Half-Neutrino" Keymap verwende.
...und das sietdem ich von der dBox2 auf Dreambox umgestiegen bin. Da war ich noch schlank und hatte keine grauen Haare.
Habe seit dem noch nie irgendwelche Tasten-Konflikte in Plugins erfahren.
Rytec - JA
Cache - /tmp/EPGcache <- default
Ähnliche - JA
Alle Kanäle - JA
-> 1 Sekunde pro channel.
Was habe ich für ein Unsinn installiert, oder verstellt, daß ich bei ROT immer im "Timer Setzen" Screen lande, und nicht bei "Mehr..."?
Grün ist auch Timer setzen, das geht.
Im normalen multi-EPG ist ROT "Zap". Das geht auch.
Hmm...
Wie schnell lädt er bei Euch?
Ich bin hier bei "EPG #0 Loading Channels: 2700...". Steigt weiter... Lädt seit ner dreiviertel Stunde...
Ungefähr 1 Channel pro Sekunde.
Eine gefühlt Ewigkeit.
Das ging doch schon mal schneller oder?
...jetzt sind schon ein paar Sachen drinnen die ich erst nach der Release einer ersten Version machen wollte.
Was fehlt Dir denn da noch? Ne Kaffee-Koch-Funktion? Mach's nicht so spannend.
Übrigens ist mir gestern abend die Box in die Knie gegangen und abgestürzt.
Bin mir fast sicher, daß zu dieser Uhrzeit das EPG-Laden im Hintergrund lief. Habe während dessen einen Film vom NAS abgespielt. Erst Spinner, dann Bild-Ruckeln, dann grün.
Habe nicht mal ins crashlog gesehen. Muss ich mal machen, wenn ich wieder an der Box bin.
Ich hätte da auch noch einen Wunsch.
Arki hat in seinem Skin ein Auto-Scroll fpr die EPG Sendungsbeschreibung in seinem Skin, sollte die länger sein, als das was da reinpasst.
Könnte man das auch unten einbauen?
... ohne schlechtes Gewissen umgepackte Rytec Files sind...
...kann ich gerne ein entsprechendes sources.xml File dafür posten - bei github saugen wir ja jetzt nur mehr aus der Bandbreite bei Microsoft
Sei doch einfach mal gewissenlos.
Könnte man Dein sources file - welches auf die github gehosteten Dateien verweist - nicht irgendwo hosten? Das sind doch nur ein paar kb. (Vielleicht auch bei github?
Und dann einen Auto-downloader in EPGLoad einbauen.
Iiih.
Wie doof ist das denn? Keine Hilfe Taste mehr?
Dann muss wohl doch bald ein eigenes Menü rein wo man an die Hilfe rankommt.
Ich hätte da gerne noch einen Wunsch.
Anstatt "alle X Stunden ab letztem Load wiederholen", ZUSÄTZLICH, OPTIONAL eine feste Uhrzeit des Loads einstellbar.
Habe keine Lust nachts um 4 aufzustehen, um das Load anzustoßen und Load Wiederholung auf alle 24 Stunden zu stellen.
Ich möchte gerne selber besimmen, um welche Uhrzeit geladen werden soll.
Ich warte jetzt nur noch auf Arki.
Ich habe schon etliche Sachen durchgepopelt, trotzdem nicht gefunden.
Ist bestimmt ne versteckte Funktion, um das rytec sources file aus dem git zu holen.
Ich dachte da eigentlich an eine DAU-sichere Bedienung.
Wenn kein sources file da ist, ist alles im Plugin Sinnlos.
Da sollte der DAU sofort drauf hingewiesen werden.
Was soll man da auch einstellen und den Download Button drücken dürfen, wenn kein sources file vorhanden ist.
Also gleich ne Ohrfeigen-Meldung: Keine Arme -> keine Kekse.
Oder, wie man in Frankreich sagt;
Pas des bras, pas de chocolat.
Ich weiß nicht, ob das kompliziert wäre zu coden:
Sollte KEIN sources file vorhanden sein, könnte man den Download Button ausblenden, oder grau machen, oder sogar alle settings grau machen?
Und unten, unter "* * * Bouquets Select * * *" anstatt "All Channels" ein "no source file found" einblenden?
Oder noch einfacher:
Sollte kein sources file vorhanden sein, beim Aufrufen des EPGLoad gleich eine Message einbelnden "No sources file found In /etc/epgload" - anstatt das Menü einzublenden? (das wäre wohl die einfachste Methode).
Dieses "Feature" ist wohl nicht so toll, wie automatisch das rytec.sources.xml herunterzuladen, aber... lassen wir das...
MUSS der Status denn unbedingt unten im Screen platziert sein, und MUSS das dann unbedingt mit "hochschieben" gelöst werden, damit man weiter fernsehen kann und den Status sieht?
Ginge das nicht mit einem kleinen extra Screen in einer Ecke?
Man braucht das Menü während des Ladens doch gar nicht.
Hehe.
So langsam gehen Dir die Buttons der Fernbedienung aus, und damit auch der Platz im GUI.
Das GUI mutiert dann zu einem Flugzeug Cockpit.
Vielleicht das GUI aufteilen in 2 screens?
1 Setup
2 Aktionen
Oder wie in #266 Testkit fürs EPGLoad Plugin
Links Aktionen und rechts den jeweiligen screen.
als zusätzliche Einstellung statt dem yes/No ob geladen werden soll
Load EPG for hidden Bouquets yes/no
Sieht schick aus. Funktioniert.
Allerdings habe ich jetzt auf arte HD (deutsch) kein französisches EPG mehr, sonder gar kein EPG.
Ist ja schon ein Fortschritt. Hehe.
Du sagtest ja, da kommt irgendwann noch was.
Ich habe die erste 0.40 gestestet.
Ich habe aber auch keine Ansprüche. Benutze nur "das" souces.xml, nix mit IPTV.
Geht alles. Habe manchmal Spinner.
Bis auf die Tatsache, daß das noch ein wenig häßlich aussieht und nicht intuitiv ist, ist alles fein!
Es tut was es soll.
Vielleicht bist Du der Meinung, daß man da noch am threading drehen kann, aber das sind alles unsichbare Verbesserungen.
Wenn Du mit dem Code zufrieden bist, mach ein Release.
Das Problemchen mit den "simillar channels" ist immer noch da. (Arte DE mit FR EPG).
Aber gut. Das geile ist, daß EPGLoad auch im Hintergrund läuft. (Ist ganz schön zäh auf meiner 7080, geht aber).
Uiii !
Das Hilfe Menü noch gar nicht gesehen.
Aber ich wäre dafür, daß Du das Rot aus dem "REC" herausnimmst. Ist nicht mehr lesbar.
Einfach so machen, wie das "TEXT". Weiß ja jeder, daß das ein Button ist.
Tja - tut mir leid, das zu sagen, aber da muss nun noch ein "HELP" Icon rein.
Mach doch einfach das "HELP" Icon rein und schmeiß das "TEXT" und "REC" icon raus.
Aber das muss der Anwender doch zu wissen bekommen.
Also REC ist normal "Reset EPG DB".
Während des Ladens "Abbrechen". (War mir auch neu.)
Kann man das nicht irgendwie danebenschreiben?
Test... (mit nur einem souces-file)
1. Habe jetzt ab- und zu Spinner während des Imports.
2. Wünsche mir für die Final-Version Schönheitskorrekturen:
- Wenn der Dialog "hochgeschoben" (TV-Button) ist, könntest Du
a) ein wenig höher schieben, bis die weiße Linie bündig mit dem oberen Rand des Bildschirms ist?
b) während des Imports die Buttons TEXT und REC ausblenden?
c) einen Bindestrich zum optischen Trennen zwischen Channels, Info Details und Size einfügen?
Channels: XXX - Info Details: XX.XXX - Size: X.XXXkb
Gefühlt ist das jetzt langsamer (verglichen mit 0.35). Kann ich mit aber auch einbilden. Habe die Zeit nicht gestoppt.
Testresultat: GEHT.